Dezember 04, 2021Dezember 24, 2021
Wir übernehmen sozialpolitische Verantwortung und machen in angemessener Weise auf Ursachen von Notständen aufmerksam. Wir vertreten die Belange von Ausgegrenzten und Benachteiligten in der Öffentlichkeit und sensibilisieren für sozialpolitische Themen. Wir streben hierzu die Zusammenarbeit mit allen diakonischen Einrichtungen im Landkreis an.
Wir fördern ehrenamtliches Engagement im Wissen der tiefen Verwurzelung in der christlichen Tradition und des diakonischen Auftrages. Wir unterstützen, begleiten und schulen Menschen in ihrem Engagement für eine soziale und gerechte Gesellschaft.
Unsere Vorstellung von nachhaltigem Handeln beinhaltet umweltbezogene, soziale und wirtschaftliche Ziele. Diese sind Bewahrung der Schöpfung, Engagement für eine soziale und gerechte Gesellschaft und effektiver und zielgerichteter Einsatz der uns anvertrauten Finanzmittel. Effektives und effizientes Handeln sind somit Grundlagen unserer Arbeit.
About Us
Einrichtungen des evang. Diakonieverbandes im Landkreis Calw
Beim Diakonieverband im Landkreis Calw arbeiten 25 Fachkräfte auf 17,5 Stellen sowie viele ehrenamtliche Mitarbeiter.
Zu den Diensten des Diakonieverbandes gehören vielfältige Beratungsangebote und Gemeinwesensarbeit. Dazu zählen Projekte in Gemeinden, Schulen und anderen öffentlichen Einrichtungen und Gruppenangebote. Weiterhin ist der Diakonieverband mit anderen Partnern Träger von gemeinnützigen Einrichtungen wie Tafelläden und Begegnungsstätten.
Der Diakonieverband im Landkreis Calw finanziert sich aus Kirchensteuermitteln, öffentlichen Zuschüssen und Spenden. Er gehört zum diakonischen Werk Württemberg e.V.
Eine Übersicht unserer Dienste und Beratungsangebote sowie Ansprechpartner und Kontaktinforamtionen finden Sie unter Hilfe und Beratung.
Die Kontaktdaten aller Einrichtungen finden Sie auch auf der Übersicht, die hier zum bereitsteht.

Featured
Articles
Kücheninsel: Neue Lösungen, um mehr Platz in der Küche zu schaffen
März 18, 2023Was genau ist eine Kücheninsel?
Eine Kücheninsel ist ein freistehender Schrank, der entweder zu Ihrer bestehenden Küche passt oder sie ergänzt. Eine Kücheninsel kann mit Küchenhockern für zusätzliche Sitzgelegenheiten sowie mit integrierten Schubladen oder Schränken ausgestattet sein, in denen Sie Ihre Kochgeräte unterbringen können.
Küche mit Kücheninsel sind ein gängiges Element in der modernen Küchengestaltung. Sie erfüllen eine Vielzahl von Funktionen, vom zusätzlichen Arbeitsbereich bis hin zur Schaffung eines sozialen Treffpunkts für Familie und Freunde. In diesem Artikel gehen wir auf die Vorteile einer Kücheninsel ein und geben Ihnen einige Gestaltungstipps, die Ihnen helfen, die perfekte Insel für Ihr Haus zu schaffen.

Ist es eine gute Idee, eine Kücheninsel zu haben?
Eine gut durchdachte und hervorragend gestaltete Kücheninsel kann den Fluss eines Raumes völlig verändern, indem sie einen definitiven zentralen Punkt hinzufügt und einen sozialen Raum zum Arbeiten, Kochen, Essen und Entspannen schafft.
Vorteile einer Kücheninsel:
Einer der offensichtlichsten Vorteile einer Kücheninsel ist die zusätzliche Arbeitsfläche, die sie bietet. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie eine kleine Küche haben und mehr Platz zum Vorbereiten benötigen.
Kücheninseln mit eingebauten Schubladen und Schränken können auch zusätzlichen Stauraum bieten. Dies ist ideal für die Aufbewahrung von Töpfen und Pfannen sowie von Kleingeräten und anderen Küchenutensilien. Kücheninseln können so gestaltet werden, dass sie flexibel einsetzbar sind, beispielsweise mit Rollen.
- Essen und Unterhaltung: Kücheninseln können als Essbereich genutzt werden, insbesondere wenn Ihre Küche keinen Platz für einen separaten Esstisch bietet. Sie eignen sich auch hervorragend für gesellige Zusammenkünfte, da die Besucher miteinander kommunizieren können, während der Gastgeber die Mahlzeiten zubereitet.
- Kücheninseln können so gestaltet werden, dass sie vielseitig einsetzbar sind, zum Beispiel mit Rädern oder abnehmbaren Arbeitsplatten. So lässt sich die Insel leicht in der Küche verschieben oder sogar als Vorbereitungsstation für Grillpartys und andere Veranstaltungen im Freien nutzen.
- Größe und Form einer Kücheninsel: Die Größe und Form Ihrer Kücheninsel hängt von der Größe und dem Grundriss Ihrer Küche ab. Größere Küchen bieten Platz für größere, aufwändigere Designs. Berücksichtigen Sie bei der Planung den Hauptzweck Ihrer Kücheninsel. Soll sie zum Kochen, zum Essen oder für beides genutzt werden? Vergewissern Sie sich, dass das Design die von Ihnen gewünschten Funktionen erfüllt.
Materialien für die Kücheninsel
Achten Sie darauf, dass die Materialien, die Sie für Ihre Kücheninsel wählen, gut zum Rest des Raumes passen. Viele Menschen entscheiden sich für Arbeitsplatten und Schränke aus Granit, Marmor, Holz oder Edelstahl.
Die Beleuchtung ist in jeder Küche wichtig, aber bei einer Kücheninsel ist sie besonders wichtig. Wenn Sie die Atmosphäre gemütlicher und ansprechender gestalten wollen, können Sie darüber nachdenken, einige Hängeleuchten anzubringen oder die Arbeitsbeleuchtung mit der Umgebungsbeleuchtung zu kombinieren.
Jede moderne Küche profitiert von einer funktionalen und flexiblen Kücheninsel. Sie bietet zusätzlichen Platz für Arbeitsflächen und Stauraum, dient als Mittelpunkt für geselliges Beisammensein und kann sowohl funktional als auch optisch an Ihre eigenen Vorlieben angepasst werden. Wenn Sie Ihre Küche renovieren oder neu bauen, kann der Einbau einer Kücheninsel sowohl die Nützlichkeit als auch die Ästhetik des Raums verbessern.
Number section – Das Magazin gibt es hier als PDF zum herunterladen… Bitte auf das Bild klicken!